Gemeinsames Ziel ist es, den Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und sich an verändernde klimatische Bedingungen anzupassen. Das Bündnis bringt die Kommunen zusammen, fördert den Wissenstransfer und die Umsetzung von Maßnahmen fürs Klima. Die Mitgliedskommunen werden in Fragen rund um den Klimaschutz und die Klimaanpassung beraten, haben Zugang zu unterschiedlichen Veranstaltungsangeboten sowie weiteren Unterstützungsleistungen wie zum Beispiel Solar-Coachings. Zudem erhalten sie eine erhöhte Förderung über die Klimarichtlinie.
Inzwischen haben mehr als 400 Städte, Gemeinden und Landkreise die Charta als Mitglied des Bündnisses unterzeichnet. Damit verpflichtet sich jede Kommune Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels umzusetzen und damit einen Beitrag zur Erreichung der landesweiten Klimaziele zu leisten.