© HMLU 17.09.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Engagement Hessischer Tierschutzpreis 2025 Großer Einsatz für Ponys, Straßenkatzen und Schultiere: Staatssekretär Michael Ruhl ehrt die Gewinnerinnen und Gewinner des Hessischen Tierschutzpreises 2025.
© HMLU 15.09.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Umweltkampagne Tausende Kinder für ein „Sauberhaftes Hessen“ Tausende Kinder waren bei den Aktionstagen von "Sauberhaftes Hessen" im Einsatz. Jetzt wurde das Engagement von 25 ausgelosten Kitas und 25 ausgelosten Schulen durch ein Preisgeld gewürdigt.
:Video:Dauer: 5 Minuten, 53 Sekunden 05:53 min © Hessischer Landtag Landtag Umweltminister Ingmar Jung zum Klimaschutz in Hessen Hessens Umweltminister Ingmar Jung betont bei der Beantwortung einer Großen Anfrage, dass Klimaschutz ein zentrales Querschnittsthema ist. Zum Schutz des Klimas bedarf es statt komplizierter Formblätt
:Video:Dauer: 2 Minuten, 27 Sekunden 02:27 min © Hessischer Landtag Landtag Landwirtschaftsminister Ingmar Jung zur Bejagung von Kormoranen Hessens Landwirtschaftsminister Ingmar Jung spricht sich vor dem Hessischen Landtag gegen einen Antrag für eine Verordnung zur Bejagung von Kormoranen fordert. Denn: In Hessen gibt es bereits Regelung
:Video:Dauer: 4 Minuten, 38 Sekunden 04:38 min © HMLU Landtag Landwirtschaftsminister Ingmar Jung zu einem Freiwilligen Landwirtschaftlichen Jahr In der Debatte um ein die Einführung eines Freiwilligen Landwirtschaftlichen Jahres verweist Landwirtschaftsminister Ingmar Jung vor dem Hessischen Landtag auf das FÖJ.
© HMLU 05.09.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Biodiversität Land fördert Grünlandprojekt der NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe Landwirtschafts- und Umweltminister Ingmar Jung übergibt in Assmanshausen den Förderbescheid von fast 300.000 Euro für das neue Schutzprojekt „Hotspot Wiesen & Weiden“.
© HMLU 04.09.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Klimaschutz Neues Regionalbüro fördert, berät und unterstützt für Natürlichen Klimaschutz in Hessen Hessen beteiligt sich mit einem neuen Regionalbüro am bundesweiten Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK).
© HMLU 30.08.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Staatsehrenpreis Christel Simantke engagiert sich für seltene Walachenschafe Die Schafzüchterin aus Witzenhausen ist mit dem Staatsehrenpreis des Landes Hessen ausgezeichnet worden. Staatssekretär Michael Ruhl überreichte die Auszeichnung beim Hessischen Schäferfest.