:Video:Dauer: 10 Minuten, 35 Sekunden 10:35 min © HMLU Folge 8 Alisha hat Fragen!? - Wie wird der Wald klimastabil? Bei Jana Holzberg (Forstamt Burgwald) und Oliver Conz (Staatssekretär HMUKLV) fragt Alisha nach, was Forstämter und die Politik für unsere Wälder tun um diesen wichtigen Klimaschützer zu unterstützen.
Bildergalerie:7 Fotos: 7 Fotos © Philipp Küchler - Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt Renaturierung Waldmoore in Hessen Wir werden so viele Standorte wie möglich schützen und renaturieren. Denn Moorschutz ist Klima- und Artenschutz zugleich und damit essentiell, für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen. Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier landwirtschaft.hessen.de Renaturierung Waldmoore in Hessen Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 7 © Philipp Küchler - Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt Waldmoor im Odenwald Waldmoor im Odenwald Bild in Originalgröße herunterladen 1 / 7 Bild (16:9) 2 Von 7 © Philipp Küchler - Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt Wiedervernässter Moorteil im Spessart Wiedervernässter Moorteil im Spessart Bild in Originalgröße herunterladen 2 / 7 Bild (16:9) 3 Von 7 © Philipp Küchler - Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt Moosbeere Moosbeere Bild in Originalgröße herunterladen 3 / 7 Bild (16:9) 4 Von 7 © Philipp Küchler - Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt Rundblättriger Sonnentau Rundblättriger Sonnentau Bild in Originalgröße herunterladen 4 / 7 Bild (16:9) 5 Von 7 © Philipp Küchler - Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt Entwässerungsgraben im Waschwiesenmoor im Spessart Entwässerungsgraben im Waschwiesenmoor im Spessart Bild in Originalgröße herunterladen 5 / 7 Bild (16:9) 6 Von 7 © Philipp Küchler - Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt Grabenrückbau von Hand durch Bergwaldprojekt im Moor Hirschhagen Grabenrückbau von Hand durch Bergwaldprojekt im Moor Hirschhagen Bild in Originalgröße herunterladen 6 / 7 Bild (16:9) 7 Von 7 © Philipp Küchler - Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt Grabenverfüllung maschinell im Burgwald am Gebhardshals Grabenverfüllung maschinell im Burgwald am Gebhardshals Bild in Originalgröße herunterladen 7 / 7 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen
Bildergalerie:6 Fotos: 6 Fotos © Daniel Rosengren – ZGF Naturschutzgroßprojekt Wispertaunus Im größten zusammenhängenden Waldgebiet Hessens entsteht ein einzigartiger Lebensraum für Tier- und Pflanzenarten Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier landwirtschaft.hessen.de Naturschutzgroßprojekt Wispertaunus Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 6 © Daniel Rosengren – ZGF Bild in Originalgröße herunterladen 1 / 6 Bild (16:9) 2 Von 6 © Daniel Rosengren – ZGF Bild in Originalgröße herunterladen 2 / 6 Bild (16:9) 3 Von 6 © Daniel Rosengren – ZGF Bild in Originalgröße herunterladen 3 / 6 Bild (16:9) 4 Von 6 © Daniel Rosengren – ZGF Bild in Originalgröße herunterladen 4 / 6 Bild (16:9) 5 Von 6 © Daniel Rosengren – ZGF Bild in Originalgröße herunterladen 5 / 6 Bild (16:9) 6 Von 6 © Daniel Rosengren – ZGF Bild in Originalgröße herunterladen 6 / 6 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen
:Video:Dauer: 7 Minuten, 12 Sekunden 07:12 min © HMLU Folge 7 Alisha hat Fragen!? - Klimakrise and the City Keine Wolken, strahlender Sonnenschein, wenig Regen – klingt erstmal gut, bringt aber auch die unerträgliche Hitze mit sich - und die spürt man! Was zeigt, die Klimakrise ist Realität.
Bildergalerie:5 Fotos: 5 Fotos © HMLU Fledermaus Hotspot Artenschutz im FFH Gebiet Hier fühlen sich Arten wie Kleinabendsegler, Bechsteinfledermaus und Braunes Langohr wohl. Seit neuestem kann zu diesen Arten nun auch die in Hessen seltene Rauhautfledermaus gezählt werden. Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier landwirtschaft.hessen.de Fledermaus Hotspot Artenschutz im FFH Gebiet Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 5 © HMLU Zwergfledermaus Zwergfledermaus Bild in Originalgröße herunterladen 1 / 5 Bild (16:9) 2 Von 5 © HMLU Bild in Originalgröße herunterladen 2 / 5 Bild (16:9) 3 Von 5 © HMLU Bild in Originalgröße herunterladen 3 / 5 Bild (16:9) 4 Von 5 © HMLU Bild in Originalgröße herunterladen 4 / 5 Bild (16:9) 5 Von 5 © HMLU Bild in Originalgröße herunterladen 5 / 5 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen
:Video:Dauer: 9 Minuten, 47 Sekunden 09:47 min © HMLU Folge 6 Alisha hat Fragen!? – Wie wird in der Klimakrise kommuniziert? Klimawandel oder Klimakrise? Erderwärmung oder Erderhitzung? Was ist richtig? Wie kommuniziert man eigentlich über Klima? Und warum ist ein Eisbär als Symbol vielleicht gar nicht so zielführend?
:Video:Dauer: 6 Minuten, 5 Sekunden 06:05 min © HIM-ASG Altlastensanierung Beispielprojekt in Grifte Hier wurde das Ederufer und der Abzugsgraben saniert und der belastete Boden abgetragen.
Bildergalerie:4 Fotos: 4 Fotos © HMUKLV Wasserspartipps Wasser muss als kostbares und knappes Gut behandelt werden Alle können einen Beitrag zum Wassersparen leisten und insbesondere in langen Trockenphasen dafür sorgen, dass der Wasserverbrauch nicht steigt. Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier landwirtschaft.hessen.de Wasserspartipps Wasser muss als kostbares und knappes Gut behandelt werden Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 4 © HMLU Bild in Originalgröße herunterladen 1 / 4 Bild (16:9) 2 Von 4 © HMLU Bild in Originalgröße herunterladen 2 / 4 Bild (16:9) 3 Von 4 © HMLU Bild in Originalgröße herunterladen 3 / 4 Bild (16:9) 4 Von 4 © HMLU Bild in Originalgröße herunterladen 4 / 4 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen