Auch 2025 lobt Hessen wieder den Hessischen Tierschutzpreis aus. Landwirtschaftsminister Ingmar Jung, der auch für den Tierschutz zuständig ist, ruft nun alle interessierten Tierschützerinnen und Tierschützer zur Teilnahme auf: „Der Hessische Tierschutzpreis ist in den vergangenen fast dreißig Jahren zur guten Tradition geworden. Er ist ein Symbol der Danksagung für die vielen Ehrenamtlichen, die sich für mehr Tierschutz einsetzen. Darum freut es mich sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder zur Teilnahme aufrufen können“, so Landwirtschaftsminister Jung anlässlich der Ausschreibung.
Die mit insgesamt 17.000 Euro dotierte Auszeichnung des Landes ehrt Personen oder Organisationen aus Hessen, die sich in besonderer Weise für den Tierschutz eingesetzt haben. „Tierschutz ist ein gesellschaftliches Anliegen, das in vielfältiger Form vor allem von Ehrenamtlichen getragen wird. Die Hessische Landesregierung möchte dieses Engagement fördern und ausdrücklich auch neue kreative Ideen für den Tierschutz hervorheben und öffentlich anerkennen“, so Staatsminister Jung weiter. Besonders fordert er daher junge Menschen zum Mitmachen auf. Nicht nur langjährig erfahrene Tierschützerinnen und Tierschützer oder Tierschutzorganisationen sind aufgerufen, sich zu beteiligen, sondern auch die junge Generation mit neuen, innovativen, künstlerischen und kreativen Ideen soll mit dem Preis ausdrücklich angesprochen werden.
Kreative Ideen gesucht
Alle können jetzt ihre Vorschläge einreichen; die ehrenamtlichen Leistungen für Tiere können dabei vielfältig sein:
- Schutz und Betreuung freilebender herrenloser Tiere
- Artgerechte Haltung in Tierheimen
- Praktische Hilfe für Tiere in Not
- Einsatz für einen besseren Umgang zwischen Mensch und Tier
- Kreative Öffentlichkeitsarbeit für den Tierschutz (Print, Video, Social Media)
- Sonstige Initiativen zur Verbesserung des Tierschutzes
Die Teilnahmeunterlagen stehen zum Download unter www.tierschutz.hessen.deÖffnet sich in einem neuen Fenster zur Verfügung. Bei Bedarf können die Unterlagen auch bei der Landesbeauftragten für Tierschutz, Dr. Madeleine Martin, per E-Mail unter tierschutz@landwirtschaft.hessen.de angefordert werden.
Einsendeschluss ist der 15. Juni 2025.