© fotomek/ Adobe Stock 04.04.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Gegen Klimawandelleugnung Erklärung des Ministeriums und den hessischen Netzwerken zu „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ In Hessen ist kein Platz für Klimawandelleugnung, Verschwörungserzählungen und rechtsextreme Ideologien.
© Frau Dr. Ludwig 29.03.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Förderung für Tierschutz Umweltstaatssekretär Conz überreicht Zuschuss für Tierarztkosten über 9.900 Euro Mit der Stiftung Hessischer Tierschutz haben wir die Möglichkeit geschaffen, Einrichtungen, die mit ihrer Tierhaltung einen wichtigen Beitrag zum Tierschutz leisten, bei ihrer Arbeit zu unterstützen.
© LHL/ HMUKLV 24.03.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Neues Überwachungslabor Umweltministerin mit Regierungspräsidenten Dr. Ullrich im Landesbetrieb Hessisches Landeslabor Hessen schaut genau hin: Bei der Überwachung gentechnischer Labore setzen wir ab sofort auf modernste molekularbiologische Techniken.
© Thomas Bode/ HMUKLV 23.03.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Ausgezeichnete Grubenwehr Verleihung des Grubenwehrehrenzeichens an Mitglieder der Grubenwehren bei der K+S AG Grubenwehren sind die Feuerwehren der Bergleute unter Tage. Dank ihres unermüdlichen Engagements wird die Sicherheit der Bergleute unter Tage gewährleistet.
© analogicus / Pixabay 22.03.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Wasserkonzept Land Hessen fördert die nachhaltige öffentliche Wasserversorgung mit 336.000 Euro Wir alle müssen sorgfältiger mit unserem Grundwasser umgehen, damit es auch zukünftig in aus-reichender Menge und Qualität zur Verfügung stehen kann.
© Stadt Mörfelden Walldorf 22.03.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Spurenstoffstrategie Mörfelden-Walldorf wird Modellkommune des Dialogforums Umweltstaatssekretär Conz: „Kommunen sind wichtige Partner bei der Umsetzung der Spurenstoffstrategie.“
© Symbolbild/ Walter Rammler 18.03.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Renaturierung Grüsselbach Gemeinsamer Spatenstich von Umweltstaatssekretär Oliver Conz und Bürgermeister Hahn Land fördert natürliche Gewässerentwicklung des Grüsselbachs mit 5,7 Millionen Euro im Rahmen des Programms „100 Wilde Bäche für Hessen“.
© herb007/ Pixabay 17.03.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Ökolandbau und Kompost Staatssekretär Oliver Conz übergibt Förderbescheid über rund 690.000 € im Rahmen des Ökoaktionsplans Wir haben das Ziel, durch den Einsatz von Kompost die Nährstoffdefizite im ökologischen Landbau auszugleichen und durch Humusaufbau sowohl zum Klimaschutz als auch zur Klimaanpassung beizutragen.