© HMUKLV 23.02.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Meldepflichtiges Ereignis Kleinbrand mit Rauchentwicklung bei Rückbauarbeiten im Kernkraftwerk Biblis Die Betreiberin des Kernkraftwerkes Biblis, die RWE Nuclear GmbH, hat dem Hessischen Umweltministerium als zuständiger Aufsichtsbehörde das nachfolgende Ereignis gemeldet.
© NickyPe / Pixabay 21.02.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Förderung für Gaststätten Antragsfristen im Gaststätten-Sonderprogramm 2022 stehen fest Mit dem Gaststätten-Sonderprogramm stehen für die Gaststätten im ländlichen Raum insgesamt 10 Millionen Euro Förderung zur Verfügung.
© Andrey Armyagov/ Adobe Stock 18.02.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Wasserversorgung Umweltministerium veröffentlicht Wasserwirtschaftlichen Fachplan Bis April können Interessierte dazu ihre Stellungnahmen beim Umweltministerium abgeben, da-nach wird der endgültige Plan in Kraft treten.
© EKH Pictures/ Adobe Stock 15.02.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Nachhaltigkeitsberatung Kommunen können sich bewerben Erste Informationsveranstaltung am 17. Februar – Bewerbungen können bis zum 25. Mai eingereicht werden
© encierro/ Adobe Stock 14.02.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung 1,2 Millionen Euro Ministerin Priska Hinz überreicht Förderbescheide im Rahmen des 7. Förderaufrufs EIP-Agri in Hessen Mit dem Programm ‚Innovation und Zusammenarbeit‘ werden zukunftsweisende Vorhaben und der enge Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis gefördert.
© HLNUG 09.02.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Stickstoffdioxid-Messwert Erstmalig hessenweite Grenzwerteinhaltung Aufgrund der Messwerte sind vorerst weder in Limburg noch in Frankfurt Fahrverbote erforderlich.
© Markus Spiske / unspalsh 04.02.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Praxisforschungsnetzwerk Ökolandbau Hessen gestartet Staatssekretär Oliver Conz übergibt Förderbescheid in Höhe von 690.000 Euro.
03.02.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Steigende Energiepreise Statement von Verbraucherschutzministerin Priska Hinz zur heutigen Debatte im Landtag Hessen hilft Menschen, die ihre Stromrechnungen nicht mehr bezahlen können und von Energiesperren bedroht sind.