Weidetierhaltung ist systemrelevant – für Naturschutz, Kulturlandschaft und Biodiversität – und durch den Wolf zunehmend unter Druck. Wenn diese Form der Tierhaltung an Bürokratie oder politischer Unentschlossenheit scheitert, ist nicht nur der ländliche Raum und die Landwirtschaft in Gefahr, sondern auch der Naturschutz, betont Staatsminister Jung.
Deshalb fordert Hessen zusammen mit Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Bayern die neue Bundesregierung auf, schnell eine rechtssichere Grundlage für ein verantwortungsbewusstes Wolfsmanagement in Deutschland zu beschließen. Die Änderung des Schutzstatus des Wolfes auf EU-Ebene steht unmittelbar bevor. Es ist sehr ermutigend, dass die neue Koalition vereinbart hat, hier schnell tätig zu werden.