© HMUKLV 02.11.2023 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Großes Engagement Hessen verleiht erstmalig den Hessischen Tierschutzpreis für Jugend Umweltministerin Priska Hinz hat die Siegerinnen und Sieger in drei Kategorien heute ausgezeichnet.
© belyaaa / Adobe Stock 20.02.2023 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Jugendwettbewerb Für Tiere begeistern! Die Landesregierung schreibt erstmals den Jugendwettbewerb zum Tierschutz unter dem Motto „Was Tierschutz für mich bedeutet – Für Tiere Begeistern!“ aus.
© HMLU 09.02.2023 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Bilanz 366.000 Euro für den Tierschutz ausgezahlt Stiftung Hessischer Tierschutz unterstützt Tierheime und Wildtierstationen.
© Dr. Veronika Ibrahim / HMUKLV 28.07.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Tiertransporte vermeiden Bundesweit erstmalig EU-zugelassene mobile Schlachtung von Geflügel Ein Biobetrieb im Odenwaldkreis hat die bundesweit erste EU-Zulassung vom Regierungspräsidium Darmstadt für eine mobile Geflügelschlachtanlage erhalten.
© Kellerranch 05.07.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Tierschutzpreis 2022 Ministerin Hinz verleiht mit 7.000 Euro dotierten Tierschutzpreis Auszeichnung geht an Keller-Ranch in Weiterstadt.
:Video:Dauer: 42 Sekunden 00:42 s © Aufnahme: Krzysztof/ Adobe Stock 31.03.2022 Tierschutz Tierfundkataster & Wildunfälle Das Tierfund-Kataster ermöglicht erstmals eine bundesweit einheitliche und standortgenaue Erfassung von Wildunfällen und anderen Tierfunden.
© Frau Dr. Ludwig 29.03.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Förderung für Tierschutz Umweltstaatssekretär Conz überreicht Zuschuss für Tierarztkosten über 9.900 Euro Mit der Stiftung Hessischer Tierschutz haben wir die Möglichkeit geschaffen, Einrichtungen, die mit ihrer Tierhaltung einen wichtigen Beitrag zum Tierschutz leisten, bei ihrer Arbeit zu unterstützen.
© Syed Ahmad/ Unsplash 29.03.2022 Wichtige Informationen Wichtige Informationen für ukrainische Geflüchtete mit Heimtieren In der Europäischen Union (EU) gelten für Hunde, Katzen und Frettchen, die aus der Ukraine in die EU verbracht werden, tierseuchenrechtliche Bestimmungen zum Schutz gegen die Tollwut.