© EKH-Pictures/ Adobe Stock 10.06.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Dorfentwicklungsprogramm Zehn Kommunen neu aufgenommen Aktionsplan „Starkes Land – gutes Leben“: 35 Mio. Euro im Jahr stehen für die Dorfentwicklung bereit
© Matthias Böckel / Pixabay 01.08.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Dorfentwicklungsprogramm Bewerbung für Kommunen startet Zwölf Kommunen können neu in das Programm aufgenommen werden
© EKH-Pictures/ Adobe Stock 27.01.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Dorfentwicklung Zwölf neue Kommunen werden in die Förderung aufgenommen „Das Dorfentwicklungsprogramm kommt bei den Menschen in unseren ländlichen Regionen an, das beweisen die zahlreichen guten Projekte, die in jedem Jahr damit realisiert werden."
© HMLU 09.04.2024 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Dorfentwicklungsprogramm Bewerbungsstart für 2025 Kommunen sollten jetzt mit der Vorbereitung beginnen, damit sie sich als neuer Förderschwerpunkt der hessischen Dorfentwicklung ab 2025 anerkennen lassen, rät Hessens Heimatminister Ingmar Jung.
© lapping / Pixabay 20.12.2021 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Dorfentwicklung Höhere Förderung für Hessens ländliche Städte und Gemeinden Das Hessische Umweltministerium, zuständig für ländliche Räume, wird die in diesem Jahr erhöhten Förderquoten für kommunale Investitionen im Rahmen der Dorfentwicklung bis Ende 2022 fortzuführen.
© EKH-Pictures/ Adobe Stock 02.03.2023 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung LEADER Bilanz Rund 346 Millionen Euro für 10.500 Projekte im ländlichen Raum Unsere Förderung kommt an und sorgt dafür, dass das Leben auf dem Land attraktiv bleibt und Zukunft hat.
© fbhk / Pixabay 25.01.2021 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Förderung 2021 Dorfentwicklungsprogramm 2021 10 neue Kommunen werden in die Förderung aufgenommen.
© EKH-Pictures/ Adobe Stock 30.01.2023 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Regionaltypisches Bauen Landesregierung stärkt Klimaschutz bei Dorf- und Regionalentwicklung Um mehr Klimaschutz zu ermöglichen, hat die Landesregierung die Grundsätze zum regionaltypischen Bauen überarbeitet. Diese sind bei der Beantragung von Fördergeldern zu beachten.