Rückbauanlage Biblis

Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat

Kernkraftwerk Biblis, Block B

Die RWE Nuclear GmbH hat ein meldepflichtiges Ereignis im kernbrennstofffreien Block B des Kernkraftwerks Biblis gemeldet.

Die Betreiberin des Kernkraftwerkes Biblis, die RWE Nuclear GmbH, hat dem Hessischen Landwirtschaftsministerium als zuständiger Aufsichtsbehörde das nachfolgende Ereignis gemeldet. Nach der Internationalen Skala zur Bewertung von Vorkommnissen INES ist es der Stufe 0 (unterhalb der Skala = keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung) zuzuordnen.


Am Freitag, 14. November 2025, wurde bei einer routinemäßigen Überprüfung im Positionslager des Blocks B des kernbrennstofffreien Kernkraftwerks Biblis eine Korrosion an einem 200-Liter-Fass festgestellt. In dem Fass werden höheraktive Abfälle seit 2002 aufbewahrt. Im Zuge der Korrosion kam es zudem zu einem Flüssigkeitsaustritt und einer Kontamination des darunter befindlichen 200-Liter-Fasses. Die Kontamination beschränkt sich auf die Außenseite der beiden Fässer. Bei Befund war sämtliche Flüssigkeit bereits ausgetrocknet. In Abstimmung mit der Aufsichtsbehörde ist im Folgenden eine Umverpackung in neue 200-Liter-Fässer vorgesehen.


Das Ereignis hatte keine radiologischen Auswirkungen außerhalb der Anlage. Eine Gefährdung des Personals, der Umgebung oder der Anlage war mit dem Vorkommnis nicht verbunden.


Das Ereignis wurde von der Betreiberin in die Kategorie N (= Normal) nach den deutschen Meldekriterien eingestuft und fristgerecht (innerhalb von 5 Werktagen) der atomrechtlichen Aufsichtsbehörde gemeldet.


Eine abschließende Bewertung des Ereignisses sowie der Maßnahmen gegen Wiederholung wird unter Hinzuziehung des atomrechtlichen Sachverständigen vorgenommen.

Schlagworte zum Thema