Das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium unterstützt das Projekt „YouBees – Junge Bienen für Hessen" mit 234.000 Euro
Das Projekt „YouBees – Junge Bienen für Hessen“ verstärkt die Zusammenarbeit zwischen Landwirten und Imkern – und kann sich nun über eine weitere Förderung freuen. Im Rahmen der Vertreterversammlung des Landesverbandes Hessischer Imker e.V. überreichte das Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt einen Förderbescheid über rund 234.000 Euro an die Projektträger, die Hessische Landjugend e.V. und den Landesverband Hessischer Imker e.V. Ziel des Vorhabens ist, durch gezielte Wissensvermittlung und Dialogformate nachhaltige Partnerschaften zwischen Imkerei und Landwirtschaft zu fördern und damit die Resilienz agrarischer Ökosysteme langfristig zu stärken.
Bienen und Landwirtschaft: Eine wertvolle Partnerschaft
Bienen leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Landwirtschaft, indem sie durch ihre Bestäubungstätigkeit die Erträge und Qualität vieler Kulturen verbessern. Doch die Zahl der Bienenvölker und das Interesse an der Imkerei im ländlichen Raum nehmen ab. Gleichzeitig fehlt es oft an gegenseitigem Verständnis zwischen Landwirten und Imkern für die jeweiligen Arbeitsprozesse und Anforderungen. Landwirte verfügen nicht immer über ausreichendes Wissen zu den Bedürfnissen und Herausforderungen der Imkerei, insbesondere in Bezug auf den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, die Flächenbewirtschaftung und die Bedeutung der Blühphasen, die wichtig für die Tracht der Bienen sind. Imker wiederum sind häufig nicht ausreichend informiert über landwirtschaftliche Praktiken, Erntezyklen und die betriebswirtschaftlichen Zwänge, unter denen landwirtschaftliche Betriebe stehen. Dieses Defizit an wechselseitigem Verständnis führt zu Kommunikationsbarrieren und kann die Zusammenarbeit erschweren, was letztlich sowohl die landwirtschaftliche Produktion als auch die Gesundheit der Bienenpopulationen negativ beeinflusst.
Nachhaltige Zukunft durch Zusammenarbeit
Hier setzt das Projekt "YouBees" an: Durch direkte Begegnungen, Dialogveranstaltungen und Schulungen werden Landwirte und Imker vernetzt, um ein besseres Verständnis füreinander zu entwickeln und Synergien zu nutzen. Zusätzlich dazu sollen durch gezielte Schulungen, beispielsweise für Schulklassen im ländlichen Raum, das Verständnis und die Wertschätzung für die Tätigkeit der Imkerei bei Kindern und Jugendlichen gefördert werden. Mit der Förderung des Projekts "YouBees" unterstützt das Land Hessen einen innovativen und kooperativen Ansatz zur Stärkung der Biodiversität und landwirtschaftlichen Produktivität. Die Zusammenarbeit zwischen der Hessischen Landjugend und dem Landesverband Hessischer Imker legt dabei einen besonderen Fokus auf die Einbindung junger Menschen und Junglandwirte, um die Zukunft der Imkerei aktiv zu gestalten.
Weitere Fördermöglichkeiten 2025
Auch im Jahr 2025 können Anträge zur Förderung innovativer Kooperationsprojekte in der Landwirtschaft eingereicht werden.
Die nächsten Fristen enden am 2. April 2025 und am 2. September 2025.
Weitere Informationen zu Abgabefristen, Ansprechpartnern und bestehenden Vorhaben finden Sie unter: https://landwirtschaft.hessen.de/landwirtschaft/foerderung/innovation-und-zusammenarbeit/innovation-und-zusammenarbeit-2023-2027
Hintergrund:
Seit 2015 unterstützt das Land Hessen praxisorientierte Innovationsprojekte in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft sowie im Wein- und Gartenbau. Die Förderung erfolgt zu 20 Prozent aus Landesmitteln und zu 80 Prozent durch den „Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums" (ELER). Das Projekt „YouBees" reiht sich in die bisher 53 geförderten Vorhaben im Rahmen der Innovations- und Kooperationsförderung ein und leistet einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung ländlicher Regionen.