© Timo Meyer/HMUKLV 19.11.2021 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Gewässerschutz Fischaufstieg ermöglicht Wanderung für Fische und kleine Krebse Umweltministerin Hinz überreicht 1,3 Millionen Euro Fördermittel für eine naturnahe und durchlässige Gestaltung der Gersprenz
© Ira Spriestersbach/ HMUKLV 18.11.2021 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung FGG Weser Managementpläne für die Flussgebietseinheit Weser beschlossen Weserkonferenz sieht deutliche Fortschritte im Gewässer- und Hochwasserschutz.
© Timo Meyer/HMUKLV 18.11.2021 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Tierwohl Hofnahe Schlachtung ermöglicht hohe Standards beim Tierwohl Hessische Landestierschutzbeauftragte informierte Landwirtschaft sowie Metzgerinnen und Metzger über rechtliche Grundlagen und die Umsetzung einer hofnahen Schlachtung in der Praxis.
© Jörg Weber/ HMUKLV 18.11.2021 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Umweltallianz Hessen Aufnahme eines neuen Mitgliedes in der Umweltallianz Hessen Umweltministerin überreicht Urkunde an die Firma Mprotec GmbH aus Herborn, die sich für den Umweltschutz stark macht.
© Oliver Rüther 12.11.2021 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Klimaschutz Hinz: „Wir brauchen ehrgeiziges Ergebnis in Glasgow!“ Hessen geht Weg des konsequenten Klimaschutzes weiter, entwickelt einen neuen, ambitionierten Klimaschutzplan und schreibt Klimaziele erstmals gesetzlich fest.
© HMLU 03.11.2021 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Waldzustandsbericht 2021 Hessischer Wald weiterhin im Klimastress Trockenheit, Käfer und Pilze haben unseren Wald vielerorts stark geschädigt. Die Folgen des Klimawandels sind fast überall erkennbar.
© PixelAnarchy/Pixabay 29.10.2021 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Hohes Qualitätsniveau Landeswein- und -sektprämierung 2021 Die Rheingauer und Bergsträßer Winzerinnen und Winzer haben erneut ihr weinbauliches Können und die hervorragende Qualität ihrer Produkte unter Beweis gestellt.
© Alexas_Fotos / Pixabay 29.10.2021 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Geflügelpest Ministerin ruft zu erhöhter Vorsicht in Geflügelhaltungen auf Biosicherheit in allen Geflügelhaltungen prüfen und optimieren