© Johnny Cohen / Unsplash 07.10.2021 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Grünes Klassenzimmer Zehn klimafreundliche Schulhöfe für Hessen Ministerin überreicht Förderbescheid an die Theodor-Litt-Schule in Michelstadt
© Andi Graf / Pixabay 07.10.2021 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Fachkonferenz „Bei Hochwasserschutz an einem Strang ziehen“ Hessen investiert jährlich 20 Millionen Euro in den Hochwasserschutz
© O. Rüther / HMUKLV 01.10.2021 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Agrarministerkonferenz Hessen erfolgreich mit Anträgen Hessen macht sich stark für mehr Biodiversität in der Landwirtschaft, Alternativen zum Kükentöten und verbesserte Förderung für den Ökolandbau.
© Alexander Hoernigk 30.09.2021 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Kernkraft Meldepflichtiges Ereignis Die Betreiberin des Kernkraftwerkes Biblis, die RWE Nuclear GmbH, hat dem hessischen Umweltministerium als zuständiger Aufsichtsbehörde das nachfolgende Ereignis gemeldet.
© Oliver Rüther 30.09.2021 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Aktuelle Stunde Priska Hinz: „Erfolgreiches Kooperationsabkommen Landwirtschaft und Naturschutz.“ Der Kampf gegen die Klimakrise und der Verlust unserer Artenvielfalt, insbesondere auf unseren Äckern und Feldern, gehören zu den größten Herausforderungen unserer Zeit.
© anncapictures / Pixabay 24.09.2021 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Auszeichnung Erneut werden hessische Bildungsprojekte ausgezeichnet Hessische Umweltschulen und das Schuljahr der Nachhaltigkeit erhalten die nationale Auszeichnung des Bildungsministeriums und der Deutschen UNESCO-Kommission für Bildung für nachhaltige Entwicklung.
© HMUKLV 24.09.2021 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Biodiversität Landschaftspflegeverbände fördern die Biodiversität Beim diesjährigen Landschaftspflegetag in Geisenheim sagt Umweltministerin Priska Hinz jährlich 4,3 Millionen Euro zu, um in ganz Hessen Landschaftspflegeverbände aufzubauen.
© Kunsthochschule Kassel 23.09.2021 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Bachmuschel Neuer Lebensraum für seltene Bachmuschel Kiesinseln und ein neuer Nebenarm zur Eder sichern Vorkommen der bedrohten Art.