© wavebreak3/ Adobe Stock 11.08.2021 Wissen vermitteln Bildungsangebote Wir sehen ihre Auswirkungen im Wald, in der Landwirtschaft und bei vielen bedrohten Tieren- und Pflanzenarten. Unser Wissen über den Klimawandel muss sich dringend in aktives Handeln umwandeln.
© HMLU 05.07.2021 Nachhaltigkeitsstrategie Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz Im Jahr 2008 hat die Hessische Landesregierung die Nachhaltigkeitsstrategie Hessen ins Leben gerufen. Ihr Ziel: die gute Lebensqualität, die vielfältige Landschaft und die hohe Wirtschaftskraft Hessen
© HMLU 28.06.2021 Kinder und Jugendliche ÖkoLeo Für junge Forscherinnen und Entdecker: Umwelt-Onlinemagazin ÖkoLeo
© HMLU 23.06.2021 Bildungsangebote Bildung für nachhaltige Entwicklung Bildung für nachhaltige Entwicklung befähigt Kinder, Jugendliche und Erwachsene zukunftsfähig zu denken, entscheiden und zu handeln.
© HMLU 21.06.2021 HALM 2 Agrarumweltprogramm Das Hessische Programm für Agrarumwelt- und Landschaftspflege-Maßnahmen – kurz HALM - dient der Förderung einer besonders nachhaltigen Landbewirtschaftung in Hessen.
© congerdesign / Pixabay 18.06.2021 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Gesund & klimafreundlich Hessen sucht „100 KlimaKantinen“ Auf dem Weg zu einer klimaneutralen und gesunden Ernährung.
© Timo Meyer/ HMUKLV 11.06.2021 Nachhaltig bewirtschaften Staatswald Der Landesbetrieb HessenForst ist am 1. Januar 2001 aus der Hessischen Landesforstverwaltung hervorgegangen.
© AYAimages - stock.adobe.com 26.05.2021 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Nachhaltigkeit Vorbild Landwirtschaft in Hessen Landwirtschaftsministerin Hinz gibt Startschuss für neues Förderprogramm.