© HMLU 24.10.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Biodiversitätsbericht Landwirtschaft und Naturschutz verbinden Wir schützen die Artenvielfalt und damit auch unser Leben und unsere Zukunft. Das geht nur gemeinsam mit der Landwirtschaft.
© Michael Lamberty 19.10.2022 Natürliche Vielfalt Arten- und Biotopschutz Der Arten- und Biotopschutz dient dem Schutz und der Pflege der wildwachsenden Pflanzen und wildlebenden Tiere und ihrer Lebensräume als Teil des Naturhaushaltes.
© HMLU 10.10.2022 Landwirtschaft Kooperationsvereinbarung Landwirtschaft und Naturschutz Kooperationsvereinbarung der Landesregierung mit Landwirtschafts- und Naturschutzverbänden möchte eine positive Entwicklung von Naturschutz gemeinsam mit der Landwirtschaft in Hessen voranbringen.
© HMUKLV 06.10.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Doppelhaushalt Schwerpunkte des Umweltministeriums Priska Hinz: „Mit unseren Ausgaben stärken wir den Klima-, Wald und Naturschutz und schützen damit unsere natürlichen Lebensgrundlagen.“
© HMLU 30.08.2022 Naturschutzgroßprojekte Grünes Band Hessen Das Grüne Band ist ein Korridor weitgehend unberührter Natur entlang der ehemaligen deutschen Grenze.
© HMUKLV / Amrei Pfeiffer 26.08.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Artenschutz Hessisches Umweltministerium fördert Lebensräume für klimasensible Arten Umweltministerin Hinz besucht Magerrasen-Verbundprojekt in Waldeck
© HMUKLV / Ira Spriestersbach 25.08.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung LiLa Living Lahn Neuer Lebensraum für Eisvogel, Kreuzkröte und Nase An der Gisselberger Spannweite wurde ein Stück lebendige Lahn geschaffen und Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten zurückerobert
© HMUKLV / Ira Spriestersbach 24.08.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Artenschutz Neuer Lebensraum für Schwarzfleckigen Heidegrashüpfer und Heidelerche Ministerin Hinz besucht Projekt zur Renaturierung von Magerrasen und Entwicklung eines Biotopverbunds in Ehringshausen-Niederlemp