© Daniel Rosengren – ZGF 29.09.2023 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Naturschutzgroßprojekt Meilenstein für den Naturschutz im Wispertaunus Im größten zusammenhängenden Waldgebiet Hessens entsteht ein einzigartiger Lebensraum für Tier- und Pflanzenarten
Bildergalerie:6 Fotos: 6 Fotos © Daniel Rosengren – ZGF 29.09.2023 Naturschutzgroßprojekt Wispertaunus Im größten zusammenhängenden Waldgebiet Hessens entsteht ein einzigartiger Lebensraum für Tier- und Pflanzenarten Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier landwirtschaft.hessen.de Naturschutzgroßprojekt Wispertaunus Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 6 © Daniel Rosengren – ZGF Bild in Originalgröße herunterladen 1 / 6 Bild (16:9) 2 Von 6 © Daniel Rosengren – ZGF Bild in Originalgröße herunterladen 2 / 6 Bild (16:9) 3 Von 6 © Daniel Rosengren – ZGF Bild in Originalgröße herunterladen 3 / 6 Bild (16:9) 4 Von 6 © Daniel Rosengren – ZGF Bild in Originalgröße herunterladen 4 / 6 Bild (16:9) 5 Von 6 © Daniel Rosengren – ZGF Bild in Originalgröße herunterladen 5 / 6 Bild (16:9) 6 Von 6 © Daniel Rosengren – ZGF Bild in Originalgröße herunterladen 6 / 6 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen
© HMUKLV 15.09.2023 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Altdeponie Eisert Altlastensanierung und Naturschutz gehen Hand in Hand Die Sicherung der Altdeponie Eisert wird in den nächsten sechs Jahren in mehreren Bauabschnitten umgesetzt. Staatssekretär Oliver Conz besichtigte heute die riesige Baustelle.
© HMUKLV 12.09.2023 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Wildnis Zweitgrößtes Naturschutzgebiet des Landes befindet sich nun in Mittelhessen Umweltministerin Priska Hinz freut sich über die dauerhafte Unterschutzstellung des Gebietes „Langder Wald und Silbachtal“.
© HMUKLV 22.08.2023 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Windenergiesensible Arten 10-jährige Schutzzone für den Kleinabendsegler ausgewiesen Ministerin Hinz besucht Waldgebiet, in dem Fledermausschutz und der Ausbau der Windenergie in Einklang gebracht werden.
© HMUKLV 21.08.2023 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Grünes Band Hessen Vereint für Naturschutz und Erinnerungskultur Hessens Umweltministerin Priska Hinz, Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Thüringens Umweltstaatssekretär Dr. Burkhard Vogel begehen Grünes Band in Hessen
© HMUKLV 09.08.2023 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Naturschutzgroßprojekt Hotspots für Braunkehlchen, Wiesenpieper & Co. Das Braunkehlchen ist Vogel des Jahres 2023, es ist aber als „vom Aussterben bedroht“ in den Roten Listen der Brutvögel in Hessen geführt.
© Ulrich Kaiser/ HMUKLV 08.08.2023 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung 100 Wilde Bäche Bleichenbach soll wieder wild und naturnah werden – auch für Fischotter Staatssekretär Oliver Conz besucht im Rahmen seiner Sommertour ein Gewässer des Programms "100 Wilde Bäche für Hessen" und besichtigt eine Otterberme.