© Thomas Sacher / HGON 17.11.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Artenschutz Feldflurprojekte werden fortgesetzt und Erfolg in die Fläche gebracht „Eine Trendumkehr beim Artensterben in unserer Kulturlandschaft ist möglich“, betonte Umweltministerin Priska Hinz.
© privat 16.11.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung RP Darmstadt / HMUKLV Vorbereitung der Entscheidung über Deponierung von freigebbarem Bauschutt aus Rückbau Biblis Spezifisch freigegebener Abfall aus dem Rückbau des Kernkraftwerkes Biblis soll auf der Deponie Büttelborn abgelagert werden. Das RP-Darmstadt hört ab heute die beteiligten Stellen an.
© Ivan Bandura / Unsplash 15.11.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Phosphorrückgewinnung Hessen erhöht Fördermittel für Projekt im Odenwald auf 4 Mio. Euro Staatssekretär Oliver Conz hat hierfür einen Förderbescheid an die UPhO GmbH, einem Zusammenschluss kommunaler Abwasserverbände aus dem Odenwaldkreis und der Stadt Heppenheim, überreicht.
© HMUKLV 11.11.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Waldzustandsbericht Hessens Wälder leiden unter Klimastress Umweltministerin Priska Hinz hat in einem Waldstück nahe Bärstadt im Taunus den Waldzustandsbericht 2022 vorgestellt.
© HMUKLV 10.11.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung LEADER Regionen anerkannt 105 Millionen Euro für ländliche Räume Wenn am 1. Januar 2023 EU-weit eine neue Förderperiode beginnt, werden auch 24 hessische Regionen von den LEADER-Mitteln für die ländliche Entwicklung profitieren.
© HMUKLV 09.11.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Artenreicher Ulmbach 280.000 Euro Förderung Der Ulmbach soll zukünftig unterhalb der Ulmbachtalsperre bis zum Ortsausgang von Allendorf über eine Fließstrecke von 5,5 Kilometern wieder naturnäher gestaltet werden.
© FelixMittermeier/ Pixabay 09.11.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Kommunales Wasserkonzept Wasserversorgung in Haiger für die Zukunft rüsten Ministerin Hinz übergibt 28.800 Euro Förderung
© Andi Graf / Pixabay 09.11.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung KLIMPRAX Krisenvorsorge Üben für den Ernstfall bei Extremwetter HLNUG-Projekt bereitet Behörden und Betreiber kritischer Infrastrukturen auf Gefahren im Klimawandel vor.