© Umweltlernen Frankfurt eV 26.08.2025 BNE in der Praxis Bildungsangebote zur nachhaltigen Entwicklung Die Bildungsprojekte verbinden die vielfältige Themen des Landwirtschafts- und Umweltministeriums systematisch und vermitteln sie zielgruppengerecht an Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
© HMLU 13.08.2025 BNE-Qualität sichern BNE-Zertifizierung Der hohe Anspruch an BNE-Projekte in Hessen wird durch die von vier Ministerien getragene Zertifizierung von Bildungsträgern gesichert.
© HMLU 12.05.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Klimabildung Wie Klimaschutz im Alltag gelingt – Bildungsinitiative startet in Wiesbaden Staatsminister Ingmar Jung informiert sich bei der Auftaktveranstaltung der Klimabildungslandschaft zu Ernährungs- und Gartenprojekten
© HMLU 13.11.2024 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Bundesweiter Vorlesetag Vorlesen fördert Kinder Zum bundesweiten Vorlesetag für Kinder waren die Staatssekretäre Daniel Köfer und Michael Ruhl zu Gast in Kitas in Schwalbach am Taunus und Großenlüder.
© HMUKLV 16.11.2023 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Grünes Klassenzimmer Mehr klimafreundliche Schulhöfe für Hessen Umweltstaatssekretär Conz und DUH-Bundesgeschäftsführer Müller-Kraenner würdigen Schulen
:Video:Dauer: 3 Minuten, 31 Sekunden 03:31 min © HMLU 11.01.2023 Jetzt bewerben! Freiwilliges Ökologisches Jahr Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, in dem junge Menschen sich für die Natur engagieren und dabei viele unterschiedliche Erfahrungen sammeln können.
© Hessisches Umweltministerium 05.08.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Ernährungsbildung Kinder für Kochen und Klimaschutz begeistern Landwirtschaftsstaatsekretär Conz besucht Biobetrieb Hof Barmbach.
© HMLU 16.10.2021 Bildung für Jung bis Alt Ernährungsbildung in und außerhalb der Schule Ziel des HMUKLVs ist es Kinder und Jugendliche dazu zu befähigen sich bei der Lebensmittelauswahl und Zubereitung der angebotenen Lebensmittel zurecht zu finden.