© HMLU 08.08.2025 Virusbedingte Tierseuche Lumpy Skin Disease (LSD) Die Lumpy Skin Disease (Hautknotenkrankheit) ist eine hochansteckende Virusinfektion, die Rinder, Zebus, Bisons und Büffel betrifft. Für Menschen ist sie nicht gefährlich.
© HMLU 23.07.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Afrikanische Schweinepest Hessen verstärkt Schutzmaßnahmen an der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen Neue Allgemeinverfügungen: Schnelle Errichtung von Schutzzäunen ist für eine Verhinderung der Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest von zentraler Bedeutung.
© HMLU 08.01.2025 Viruserkrankung Geflügelpest Bei der Geflügelpest, umgangssprachlich auch Vogelgrippe genannt, handelt es sich um eine anzeigepflichtige Tierseuche, die durch Influenza A-Viren ausgelöst wird.
© HMLU 20.07.2024 Virusinfektion Blauzungenkrankheit Die Blauzungenkrankheit ist eine nichtansteckende Erkrankung bei Wiederkäuern, welche durch das Bluetongue-Virus (BTV), ein Orbivirus aus der Familie der Reoviren, verursacht wird.
© HMLU 22.06.2024 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Afrikanische Schweinepest Fünf weitere infizierte Wildschweine gefunden Update zum Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Kreis Groß-Gerau
© ms_pics_and_more / stock.adobe.com 16.06.2024 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Tierschutz und Tierseuche Erstmals ein Fall von Afrikanischer Schweinepest (ASP) in Hessen Tier in der Nähe von Rüsselsheim gefunden. Für Menschen ungefährlich, Viruserkrankung befällt ausschließlich Haus- und Wildschweine.
© Rainhard Wiesinger auf Pixabay 16.10.2023 Virusinfektion Epizootische Hämorrhagie (der Hirsche) Die Epizootische Hämorrhagie (Epizootic haemorrhagic disease, EHD) ist eine virale Infektionskrankheit bei Wiederkäuern.
© HMUKLV 20.12.2021 Tierschutz Qualzucht bei Katzen Der Begriff der Qualzucht wird aktuell vor allem im Zusammenhang mit bestimmten Hunderassen verwendet. Weniger bekannt ist, dass diese Problematik auch bei anderen Tieren eine große Rolle spielt.