Gruppenfoto mit den weltweiten Zielen für nachhaltige Entwicklung

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist der Schlüssel zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft. BNE bewertet neu, was wir lernen, wo wir lernen und wie wir lernen - mit Kopf, Herz und Hand. BNE-Angebote verbinden Wissen mit Emotionen und fördern mit kreativen Methoden Dialogfähigkeit und kritisches Denken.

BNE befähigt uns abzuschätzen, wie sich unser Handeln auf die jetzige und auf zukünftige Generationen und das Leben in anderen Teilen der Welt auswirkt. Sie versetzt uns in die Lage, informierte Entscheidungen zu treffen und verantwortlich zum Schutz der Umwelt, für eine gerechte Gesellschaft und für eine nachhaltige Wirtschaft zu wirken und dabei die kulturelle Vielfalt zu respektieren.

Das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium ist für die BNE im Bereich des non-formalen, außerschulischen Lernens zuständig. Ziel dabei ist es, Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch passende Bildungsangebote zu den vielfältigen Themen des Ministeriums zum nachhaltigen Handeln zu motivieren. Leitlinie sind die weltweiten Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030Öffnet sich in einem neuen Fenster der Vereinten Nationen, die Sustainable Development GoalsÖffnet sich in einem neuen Fenster, das globale Programm "BNE 2030Öffnet sich in einem neuen Fenster" und der Nationale Aktionsplan BNEÖffnet sich in einem neuen Fenster