© HMLU 18.09.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Nachhaltigkeitsallianz Erfolgreicher Auftakt beim ersten Nachhaltigkeitsempfang Hessen startet Nachhaltigkeitsallianz: Neue Struktur bringt Akteure zusammen, um im offenen Austausch tragfähige und nachhaltige Lösungen für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft zu schaffen.
© HMLU 17.09.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Engagement Hessischer Tierschutzpreis 2025 Großer Einsatz für Ponys, Straßenkatzen und Schultiere: Staatssekretär Michael Ruhl ehrt die Gewinnerinnen und Gewinner des Hessischen Tierschutzpreises 2025.
© HMLU 15.09.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Umweltkampagne Tausende Kinder für ein „Sauberhaftes Hessen“ Tausende Kinder waren bei den Aktionstagen von "Sauberhaftes Hessen" im Einsatz. Jetzt wurde das Engagement von 25 ausgelosten Kitas und 25 ausgelosten Schulen durch ein Preisgeld gewürdigt.
© HMLU 05.09.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Biodiversität Land fördert Grünlandprojekt der NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe Landwirtschafts- und Umweltminister Ingmar Jung übergibt in Assmanshausen den Förderbescheid von fast 300.000 Euro für das neue Schutzprojekt „Hotspot Wiesen & Weiden“.
© HMLU 04.09.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Klimaschutz Neues Regionalbüro fördert, berät und unterstützt für Natürlichen Klimaschutz in Hessen Hessen beteiligt sich mit einem neuen Regionalbüro am bundesweiten Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK).
© HMLU 30.08.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Staatsehrenpreis Christel Simantke engagiert sich für seltene Walachenschafe Die Schafzüchterin aus Witzenhausen ist mit dem Staatsehrenpreis des Landes Hessen ausgezeichnet worden. Staatssekretär Michael Ruhl überreichte die Auszeichnung beim Hessischen Schäferfest.
© HMLU 28.08.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Neues Merkblatt Hessen stärkt Recycling-Baustoffe Hessen macht den Einsatz von Recycling-Baustoffen einfacher und transparenter. Ein neues Merkblatt sorgt für mehr Klarheit, wann Ersatzbaustoffe nicht mehr als Abfall gelten.
© HMLU 21.08.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Landwirtschaft Für eine fortschrittliche und nachhaltige Landwirtschaft Landwirtschaftsstaatssekretär Daniel Köfer hat eine Förderung in Höhe von rund 3,25 Millionen Euro für innovative EIP-Agri-Projekte und einen neuen Zusammenschluss überreicht.