© HMLU 05.07.2021 Nachhaltigkeitsstrategie Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz Im Jahr 2008 hat die Hessische Landesregierung die Nachhaltigkeitsstrategie Hessen ins Leben gerufen. Ihr Ziel: die gute Lebensqualität, die vielfältige Landschaft und die hohe Wirtschaftskraft Hessen
© Grady Reese/peopleimages.com - stock.adobe.com 23.06.2021 Engagement für die Umwelt Freiwilliges Ökologisches Jahr in Hessen Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, in dem junge Menschen sich für die Natur engagieren und dabei viele unterschiedliche Erfahrungen sammeln können.
© Educational Gardening eV 23.06.2021 Förderung Förderangebote von Umweltbildung und BNE in Hessen Zur Förderung der Umweltbildung und zur Verwirklichung von Projekten, die Bildungsmaßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung in Hessen zum Ziel haben, kann das Land Zuwendungen gewähren.
© HMUKLV 21.06.2021 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Für den Artenschutz Feldliebe - im Einsatz für den Feldhamster und Co. Hessisches Umweltministerium startet Informationskampagne zum Artenschutz in Feld und Flur.
© Bruno Binder-Köllhofer/ Bieneninstitut Kirchhain 21.06.2021 Zucht und Haltung Honigbienen Das Land Hessen unterstützt die Imkerinnen und Imkerin Hessen durch sektorspezifische Fördermaßnahmen.
© Mammiya / Pixabay 19.06.2021 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Für Wildbienen & Co. Hessen blüht! Kampagne „Bienenfreundliches Hessen“ weiter erfolgreich: Anteil an Blühflächen im Land erneut gesteigert.
© HMLU 16.06.2021 Für Natur und Umwelt Umweltlotterie GENAU Wöchentlich ausgeschütteter Zusatzgewinn für Umwelt- und Naturschutzprojekte in Höhe von 5.000,- Euro
© HMLU 16.06.2021 Natura 2000 Vertragsnaturschutz Das Land Hessen hat sich zur Umsetzung der Verordnung von 2000 insbesondere für den vertraglichen Naturschutz entschieden. Diese Entscheidung betrifft nicht nur forst-und landwirtschaftliche Flächen.