© HMUKLV 19.07.2023 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Kilometergeld erhöht Verbesserung für Beschäftigte der Forstverwaltung Wir machen den Wald klimastabil. Dafür brauchen wir motivierte Beschäftigte in der Forstverwaltung, die auch in Zukunft bereit sind, für Waldfahrten ihr privates Auto zu nutzen.
© Robin von Gilgenheimb/Wiesbaden112.de 31.05.2023 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Trotz nassem Frühjahr Waldbrandgefahr steigt Nach aktuellen Daten des Deutschen Wetterdienstes besteht in Hessen verbreitet mittlere bis lokal in Südhessen hohe Waldbrandgefahr.
© Markus Dietz 10.03.2023 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Urwald von Morgen Wildnisgebiet Laubacher Wald wächst Ministerin Hinz: „Das 1.200 Hektar große Wildnisgebiet ist ein großer Gewinn für Natur und Artenvielfalt in Hessen“
© Brooks Rice / Unsplash 05.12.2022 Freizeit Wald erleben Der Wald in Hessen hat viele Gesichter, Talente und Funktionen. Er prägt das Landschaftsbild, ist Heimat für Tiere und Pflanzen, trägt zum Schutz von Klima, Wasser und Boden bei.
© HMUKLV 11.11.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Waldzustandsbericht Hessens Wälder leiden unter Klimastress Umweltministerin Priska Hinz hat in einem Waldstück nahe Bärstadt im Taunus den Waldzustandsbericht 2022 vorgestellt.
© Michael Lamberty 31.10.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Neue Jagdverordnung Jagdzeiten und Regelungen für Prüfung und Fütterung angepasst „Die Jagdzeiten sind an die Wildbiologie der jeweiligen Arten angepasst worden. Arten, deren Vorkommen rückläufig ist, werden künftig besser geschützt“, erklärte die Ministerin.
© HMLU 18.10.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Wald der Zukunft Umweltstaatssekretär Conz und Betriebsleiter Gerst stellen den Nachhaltigkeitsbericht 2021 vor Auch 2021 haben die Klimakrise und ihre Folgen das Handeln der Forstleute im hessischen Wald bestimmt.
© HMUKLV 06.10.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Doppelhaushalt Schwerpunkte des Umweltministeriums Priska Hinz: „Mit unseren Ausgaben stärken wir den Klima-, Wald und Naturschutz und schützen damit unsere natürlichen Lebensgrundlagen.“