:Video:Dauer: 1 Minute, 56 Sekunden 01:56 min © HMLU/Black Forest Collective 30.09.2021 UNESCO Welterbe Buchenwälder im Nationalpark Kellerwald-Edersee Atemberaubend schön präsentiert sich der Nationalpark Kellerwald-Edersee mit seinen beeindruckenden Buchenwäldern. Wir haben in unseren Archiven gestöbert und dabei diese tollen Aufnahmen gefunden.
© Timo Meyer/HMUKLV 09.09.2021 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Wald als CO2-Speicher Wald in der Klimakrise Staatssekretär Conz und HessenForst stellen Nachhaltigkeitsbericht für die Jahre 2019 und 2020 vor
© Nationalpark Kellerwald 01.08.2021 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Nationalpark Ein UNESCO-Welterbe auf Erfolgskurs Welterbe „Buchenwälder“ um wertvolle Wälder weiterer Staaten erweitert
© Matthias Pens / Unsplash 07.07.2021 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Waldgesetz Verbesserter Schutz von Bannwäldern Das Abholzen für den Kiesabbau wird erschwert, der Radschnellwegeausbau wird erleichtert
© HMLU 05.07.2021 Wald von morgen Nachhaltige Waldbewirtschaftung Nach dem Hessischen Waldgesetz und der Richtlinie für die Bewirtschaftung des Staatswaldes wird in Hessen eine nachhaltige Waldbewirtschaftung umgesetzt.
© HMLU 05.07.2021 Waldzustand Klimastabiler Wald Die Überwachung des Waldzustandes im Rahmen des Forstlichen Umweltmonitorings ist eine wichtige Aufgabe der Landesforstverwaltungen.
© Ylvers / Pixabay 18.06.2021 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Waldbrandgefahr Steigende Waldbrandgefahr in Hessens Wäldern Mittlere bis hohe Waldbrandgefahr am Wochenende.
© HMLU 16.06.2021 Natura 2000 Vertragsnaturschutz Das Land Hessen hat sich zur Umsetzung der Verordnung von 2000 insbesondere für den vertraglichen Naturschutz entschieden. Diese Entscheidung betrifft nicht nur forst-und landwirtschaftliche Flächen.