© HMLU 07.10.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Unser Dorf hat Zukunft Die Sieger im Landeswettbewerb stehen fest Ebersburg-Weyhers in der westlichen Rhön sowie Hünfelden-Mensfelden bei Limburg werden Hessen im nächsten Jahr beim 27. Bundeswettbewerb vertreten.
© HMUKLV 06.10.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Doppelhaushalt Schwerpunkte des Umweltministeriums Priska Hinz: „Mit unseren Ausgaben stärken wir den Klima-, Wald und Naturschutz und schützen damit unsere natürlichen Lebensgrundlagen.“
© JackSellaire/ Pixabay 05.10.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Zukunftsplan Wasser Umsetzung startet Wasserversorgung in der Klimakrise sicherstellen
© HMUKLV 27.09.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Grundwasser schützen Dialogforum übergibt Ergebnisse an Umweltministerin Priska Hinz Nach zwölf Monaten intensiver Arbeit sind heute die Ergebnisse des Dialogforums „Spurenstoffe im Hessischen Ried“ an Umweltministerin Priska Hinz überreicht worden.
© HMLU 26.09.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Geflügelpest Halterinnen und Halter sollten Präventionsmaßnahmen ergreifen Trotz eines deutlichen Rückgangs im Frühjahr 2022 wurde das Virus der Geflügelpest über den Sommer hinweg vor allem an den Küsten Europas nachgewiesen.
© cyboris/ Pixabay 08.09.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Waldbrandgefahr Umweltministerium hebt Alarmstufe auf Vor allem die landesweiten und meist ergiebigen Niederschläge in Verbindung mit einem leichten Temperaturrückgang führen in weiten Teilen Hessens zu einem spürbaren Rückgang der akuten Waldbrandgefahr
© HMUKLV 06.09.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Schulstart in Hessen Schülerinnen und Schüler Berglandschule feiern gemeinsam mit Ministerin Hinz ihre Einschulung In dieser Woche werden 59.000 Erstklässlerinnen und Erstklässler in ganz Hessen eingeschult.
© HMUKLV 05.09.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Menschen des Respekts Hinz auf Landesdelegiertenversammlung des DEHOGA Die Hessische Landesregierung würdigt Hessinnen und Hessen mit der Auszeichnung ‚Menschen des Respekts‘, die sich in besonderem Maße für die Gemeinschaft einsetzen.