© HMLU 15.12.2024 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung ASP Sechs Monate Afrikanische Schweinepest in Hessen: Bilanz, aktuelle Lage und Ausblick Seit sechs Monaten grassiert die ASP in Hessen und der Ausnahmezustand wird noch andauern. Das Land unterstützt die Kreise und Städte weiterhin organisatorisch und finanziell.
© HMLU 13.12.2024 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung ASP Fälle der Afrikanischen Schweinepest auf der Rheininsel Mariannenaue Nach den Funden weiterer positiver Wildschweinkadaver im Rheingau-Taunus-Kreis muss die Sperrzone II ausgeweitet werden.
© HMLU 11.12.2024 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Tierseuche Verdachtsfall der Afrikanischen Schweinepest im Rheingau-Taunus-Kreis Hessisches Landeslabor hat toten Frischling positiv getestet: Kadaversuche und Bau von Elektrozäunen ist angelaufen.
© HMLU 10.12.2024 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Atomkraftwerk Biblis Abbaugenehmigung bei Kernkraftwerk war rechtens Das Gericht hat bestätigt, dass der Rückbau die aktuell geltenden Sicherheitsstandards nach dem Stand von Wissenschaft und Technik erfüllt.
© HMLU 06.12.2024 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Verbraucherschutz Land fördert Fakeshop-Finder 3.0 Der Fakeshop-Finder der Verbraucherzentralen kommt Betrügern mithilfe Künstlicher Intelligenz auf die Schliche. In der Vorweihnachtszeit haben gefälschte Onlineshops Hochkonjunktur.
© HMLU 04.12.2024 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Ehrenzeichen Staatsminister Jung zeichnet K+S-Grubenwehrkameraden für ihren Einsatz aus Grubenwehren – die Feuerwehr des Bergbaus – übernehmen unter Tage eine zentrale Rolle, wenn es um Rettung und Schutz geht. Ein ganz besonderes Ehrenamt, das heute ausgezeichnet wurde.
© HMLU 02.12.2024 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Ehrenamt 55 neue Engagement-Lotsinnen und –Lotsen in Hessen Staatssekretär Daniel Köfer überreicht Zertifikate nach erfolgreicher Ausbildung.
© HMLU 29.11.2024 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Umweltministerkonferenz Umweltminister Jung fordert schnellere Verfahren und Bürokratieabbau Hochwasserschutz, Recyclingbaustoffe, Wolfsmanagement und Bodenschutz stehen bei der Umweltministerkonferenz in Bad Neuenahr-Ahrweiler im Fokus.