© HMLU 15.01.2025 Virusbedingte Tierseuche Maul- und Klauenseuche MKS ist hochinfektiös und eine der gravierendsten Tierseuchen. Sie wird durch direkten Kontakt und Körperausscheidungen übertragen.
© HMLU 11.01.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Maul- und Klauenseuche Hessen wappnet sich für den Kampf gegen die Maul- und Klauenseuche Nach Ausbruch der gefährlichen Tierseuche in Brandenburg richtet das Landwirtschaftsministerium einen Appell an die Tierhalter und ergreift erste Maßnahmen.
© Anton Dios - stock.adobe.com 09.01.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Vogelgrippe Hohes Risiko im Winter Geflügelhalter in Hessen sollen ihre Tiere durch Sicherheitsmaßnahmen vor der Vogelgrippe schützen. Darauf weist das Hessische Landwirtschaftsministerium nun hin.
© HMLU 08.01.2025 Viruserkrankung Geflügelpest Bei der Geflügelpest, umgangssprachlich auch Vogelgrippe genannt, handelt es sich um eine anzeigepflichtige Tierseuche, die durch Influenza A-Viren ausgelöst wird.
© Budimir Jevtic - stock-adobe.com 30.12.2024 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung ASP Neue Fälle der Afrikanischen Schweinepest in zwei Landkreisen Die ASP-Lage bleibt dynamisch: Tote Wildschweine östlich der A5 wurden positiv auf das hochansteckende Virus getestet. Das Land ergreift unmittelbar Maßnahmen. Appell: Verzicht auf Feuerwerk.
© stock.adobe.com / vishnena 17.12.2024 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung ASP Bitte kein Feuerwerk außerhalb geschlossener Ortschaften Landwirtschafts- und Umweltministerium appelliert an die Bevölkerung, auf Silvesterfeuerwerk im ASP-Gebiet außerhalb geschlossener Ortschaften zu verzichten.
© HMLU 15.12.2024 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung ASP Weitere Fälle von Afrikanischer Schweinepest im Rheingau-Taunus-Kreis Landwirtschaftsminister Ingmar Jung macht sich vor Ort ein Bild der Lage und dankt den Einsatzkräften im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP).
© HMLU 15.12.2024 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung ASP Sechs Monate Afrikanische Schweinepest in Hessen: Bilanz, aktuelle Lage und Ausblick Seit sechs Monaten grassiert die ASP in Hessen und der Ausnahmezustand wird noch andauern. Das Land unterstützt die Kreise und Städte weiterhin organisatorisch und finanziell.