© HMLU 07.04.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Afrikanische Schweinepest Einzelner ASP-Fund im Kreis Bergstraße östlich der B 38 Im Kreis Bergstraße wurde ein weiterer Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) nachgewiesen. Der Fundort liegt außerhalb des bisherigen Kerngebietes. Die Suche im Umfeld wurde bereits intensiviert.
© HMLU/Michael Lamberty 18.03.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Tierseuche Zwei Fälle von „Hasenpest“ in Mittelhessen aufgetreten Auch Menschen können sich mit der als „Hasenpest“ bekannten Tularämie infizieren. Das Landwirtschaftsministerium in Wiesbaden warnt daher davor, Feldhasen und Wildkaninchen in der Natur zu berühren.
© HMLU 14.02.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Blauzungenkrankheit Tierhalter sollten jetzt gegen die gefährliche Tierseuche impfen Das Hessische Landwirtschaftsministerium appelliert an die Halter von Rindern, Schafen und Ziegen, ihre Bestände jetzt gegen die Blauzungenkrankheit zu impfen. Vom Land gibt es einen Impfzuschuss.
© HMLU 27.01.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Maul- und Klauenseuche Hessisches Landwirtschaftsministerium rät weiter zur Vorsicht Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg appelliert das Landwirtschaftsministerium an Landwirte und Tierhalter, weiterhin wachsam zu sein.
© HMLU 15.01.2025 Virusbedingte Tierseuche Maul- und Klauenseuche MKS ist hochinfektiös und eine der gravierendsten Tierseuchen. Sie wird durch direkten Kontakt und Körperausscheidungen übertragen.
© HMLU 11.01.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Maul- und Klauenseuche Hessen wappnet sich für den Kampf gegen die Maul- und Klauenseuche Nach Ausbruch der gefährlichen Tierseuche in Brandenburg richtet das Landwirtschaftsministerium einen Appell an die Tierhalter und ergreift erste Maßnahmen.
© Anton Dios - stock.adobe.com 09.01.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Vogelgrippe Hohes Risiko im Winter Geflügelhalter in Hessen sollen ihre Tiere durch Sicherheitsmaßnahmen vor der Vogelgrippe schützen. Darauf weist das Hessische Landwirtschaftsministerium nun hin.
© HMLU 08.01.2025 Viruserkrankung Geflügelpest Bei der Geflügelpest, umgangssprachlich auch Vogelgrippe genannt, handelt es sich um eine anzeigepflichtige Tierseuche, die durch Influenza A-Viren ausgelöst wird.