© Luca Schmidt / Adobe Stock 24.11.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Bericht des HLNUG 2022 trockenster Sommer in Hessen Mit 56 Sommertagen über 25° C und nur 87 mm Niederschlag setzte er neue, denkwürdige Rekorde.
© HMUKLV 10.11.2022 Rechtsgrundlagen Wasserwirtschaftsrecht & Wasserverbandsrecht Für den Bereich des Gewässerschutzes bestehen rechtliche Vorgaben auf der Ebene der Europäischen Union, des Bundes und des Landes.
© HMUKLV 09.11.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Artenreicher Ulmbach 280.000 Euro Förderung Der Ulmbach soll zukünftig unterhalb der Ulmbachtalsperre bis zum Ortsausgang von Allendorf über eine Fließstrecke von 5,5 Kilometern wieder naturnäher gestaltet werden.
© FelixMittermeier/ Pixabay 09.11.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Kommunales Wasserkonzept Wasserversorgung in Haiger für die Zukunft rüsten Ministerin Hinz übergibt 28.800 Euro Förderung
© JackSellaire/ Pixabay 04.11.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Kommunale Wasserkonzepte Förderung wird um ein Jahr verlängert Anträge können nun bis Ende 2023 gestellt werden. 1,5 Millionen Euro stehen zur Verfügung.
© HMUKLV 25.10.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Arten- und Gewässerschutz 237.000 Euro Förderung für Holzbach und Salzbach In Hadamar sollen Fische wieder in die zwei Nebenflüsse des Elbbaches zu ihren Laichgewässern im Oberlauf wandern können. Umweltministerin Priska Hinz hat hierfür zwei Förderbescheide übergeben.
© HMUKLV 25.10.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung 100 Wilde Bäche Lasterbach soll wieder ungehindert fließen - 602.490 Euro Förderung Der Lasterbach in Waldbrunn wird im Rahmen des Programms 100 Wilde Bäche für Hessen wieder in einen natürlichen Zustand versetzt. Umweltministerin Hinz übergibt dafür eine Förderung von 602.490 Euro.
© JackSellaire/ Pixabay 05.10.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Zukunftsplan Wasser Umsetzung startet Wasserversorgung in der Klimakrise sicherstellen