© HMLU 30.04.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Pflanzenschutzdienst Am Frankfurter Flughafen werden Hessens Landwirtschaft und Pflanzen geschützt Fast 24.000 kontrollierte Importsendungen im Jahr: Staatssekretär Daniel Köfer besucht mit dem Hessischen Pflanzenschutzdienst die wichtigste phytosanitäre Grenzkontrollstelle des Landes.
© LLH 28.04.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Bienen Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wurde auch die neue Veröffentlichung „Bienen halten in Hessen“ vorgestellt
© Privat 25.04.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Auszeichnung Prof. Dr. Gisela Jahn postum mit dem Georg-Ludwig-Hartig-Preis geehrt Die Georg-Ludwig-Hartig-Stiftung hat die ehemalige Professorin für Waldbau postum für ihr jahrzehntelanges Engagement ausgezeichnet.
:Video:Dauer: 4 Minuten, 35 Sekunden 04:35 min © Deutscher Bundesrat Plenarsitzung Rede im Deutschen Bundesrat von Landwirtschaftsminister Ingmar Jung Hessens Minister für Landwirtschaft und Umwelt, Ingmar Jung, hat sich im Bundesrat für eine schnelle, pragmatische Lösung beim Umgang mit dem Wolf in Deutschland und Europa stark gemacht.
© HMLU 07.04.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Afrikanische Schweinepest Einzelner ASP-Fund im Kreis Bergstraße östlich der B 38 Im Kreis Bergstraße wurde ein weiterer Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) nachgewiesen. Der Fundort liegt außerhalb des bisherigen Kerngebietes. Die Suche im Umfeld wurde bereits intensiviert.
© HMLU 03.04.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Abwasser Vierte Reinigungsstufe auf der Kläranlage Bickenbach erfolgreich in Betrieb genommen Für saubere Gewässer: Hessen hat den Bau der vierten Reinigungsstufe für die Kläranlage in Bickenbach mit 4,9 Millionen Euro unterstützt.
:Video:Dauer: 1 Minute, 29 Sekunden 01:29 min © HMLU Gewässerschutz 100 Wilde Bäche für Hessen. Der Krebsbach in Nidderau wird wieder naturnah Der Krebsbach in Nidderau ist Teil des Programms „100 Wilde Bäche für Hessen“ und plätschert nach einer erfolgreichen Renaturierung jetzt ganz naturnah dahin! 💧
© HMLU 28.03.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Klimabildung Wissen zu Klimathemen vermitteln und Engagement für den Klimaschutz stärken Auftaktveranstaltungen für die Klimabildungslandschaften in Frankfurt und im Vogelsberg. Hier werden regionalspezifische Themen rund um den Klimaschutz in Bildungsangeboten aufgegriffen.