© HMLU Pressemitteilung Staatsehrenpreis Christel Simantke engagiert sich für seltene Walachenschafe Die Schafzüchterin aus Witzenhausen ist mit dem Staatsehrenpreis des Landes Hessen ausgezeichnet worden. Staatssekretär Michael Ruhl überreichte die Auszeichnung beim Hessischen Schäferfest. © HMLU 28.08.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Neues Merkblatt Hessen stärkt Recycling-Baustoffe Hessen macht den Einsatz von Recycling-Baustoffen einfacher und transparenter. Ein neues Merkblatt sorgt für mehr Klarheit, wann Ersatzbaustoffe nicht mehr als Abfall gelten. © HMLU 18.08.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Brauchtum Endspurt für Förderung 2025 Noch bis 31. August können Vereine aus den Bereichen Mundart, Brauchtum, Tradition, Fastnacht, Trachten und Volkstanz beim Hessischen Heimatministerium Unterstützung beantragen. Tierseuche © ms_pics_and_more / stock.adobe.com Afrikanische Schweinepest in Hessen nachgewiesen Erstmals wurden 2024 Schweine positiv auf die Afrikanische Schweinepest getestet. Hier finden Sie den aktuellen Stand: Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster Mundart-Preis © HMLU Jetzt bewerben! Hessischer Mundart-Preis 2026 Sie pflegen hessische Dialekte im Verein oder mit einem besonderen Projekt? Dann bewerben Sie sich! Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster © Paul Schneider / Hessische Staatskanzlei Minister Ingmar Jung Lebenslauf und Pressefotos des Landwirtschaftsministers Ingmar Jung © Paul Schneider / Hessische Staatskanzlei Staatssekretär Michael Ruhl Lebenslauf und Pressefotos des Staatssekretärs Michael Ruhl © Paul Schneider / Hessische Staatskanzlei Staatssekretär Daniel Köfer Lebenslauf und Pressefotos des Staatssekretärs Daniel Köfer Schwerpunktthemen Stadt, Land, Heimat Ländliche Entwicklungsförderung Regional & nachhaltig Landwirtschaft Natürlich & artenreich Naturschutz und Artenvielfalt Naturnah & vielfältig Wald Nachhaltig gestalten Umwelt Lebensnotwendig & kostbar Wasser Beratung und Information Verbraucherschutz Für unsere Zukunft Klimaschutz Folgt uns auf Facebook Öffnet sich in einem neuen Fenster Instagram Öffnet sich in einem neuen Fenster Mastodon Öffnet sich in einem neuen Fenster YouTube Öffnet sich in einem neuen Fenster LinkedIn Öffnet sich in einem neuen Fenster Zu den Ministerien Informationsportal Öffnet sich in einem neuen Fenster Staatskanzlei Öffnet sich in einem neuen Fenster Bund und Europa Öffnet sich in einem neuen Fenster Wirtschaftsministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Innenministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Finanzministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Justizministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Kultusministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Wissenschaftsministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Digitalministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Familienministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Sozialministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster
© HMLU Pressemitteilung Staatsehrenpreis Christel Simantke engagiert sich für seltene Walachenschafe Die Schafzüchterin aus Witzenhausen ist mit dem Staatsehrenpreis des Landes Hessen ausgezeichnet worden. Staatssekretär Michael Ruhl überreichte die Auszeichnung beim Hessischen Schäferfest.
© HMLU 28.08.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Neues Merkblatt Hessen stärkt Recycling-Baustoffe Hessen macht den Einsatz von Recycling-Baustoffen einfacher und transparenter. Ein neues Merkblatt sorgt für mehr Klarheit, wann Ersatzbaustoffe nicht mehr als Abfall gelten. © HMLU 18.08.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Brauchtum Endspurt für Förderung 2025 Noch bis 31. August können Vereine aus den Bereichen Mundart, Brauchtum, Tradition, Fastnacht, Trachten und Volkstanz beim Hessischen Heimatministerium Unterstützung beantragen.
© HMLU 28.08.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Neues Merkblatt Hessen stärkt Recycling-Baustoffe Hessen macht den Einsatz von Recycling-Baustoffen einfacher und transparenter. Ein neues Merkblatt sorgt für mehr Klarheit, wann Ersatzbaustoffe nicht mehr als Abfall gelten.
© HMLU 18.08.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Brauchtum Endspurt für Förderung 2025 Noch bis 31. August können Vereine aus den Bereichen Mundart, Brauchtum, Tradition, Fastnacht, Trachten und Volkstanz beim Hessischen Heimatministerium Unterstützung beantragen.
Tierseuche © ms_pics_and_more / stock.adobe.com Afrikanische Schweinepest in Hessen nachgewiesen Erstmals wurden 2024 Schweine positiv auf die Afrikanische Schweinepest getestet. Hier finden Sie den aktuellen Stand: Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster
Mundart-Preis © HMLU Jetzt bewerben! Hessischer Mundart-Preis 2026 Sie pflegen hessische Dialekte im Verein oder mit einem besonderen Projekt? Dann bewerben Sie sich! Mehr erfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster
© Paul Schneider / Hessische Staatskanzlei Minister Ingmar Jung Lebenslauf und Pressefotos des Landwirtschaftsministers Ingmar Jung
© Paul Schneider / Hessische Staatskanzlei Staatssekretär Michael Ruhl Lebenslauf und Pressefotos des Staatssekretärs Michael Ruhl © Paul Schneider / Hessische Staatskanzlei Staatssekretär Daniel Köfer Lebenslauf und Pressefotos des Staatssekretärs Daniel Köfer
© Paul Schneider / Hessische Staatskanzlei Staatssekretär Michael Ruhl Lebenslauf und Pressefotos des Staatssekretärs Michael Ruhl
© Paul Schneider / Hessische Staatskanzlei Staatssekretär Daniel Köfer Lebenslauf und Pressefotos des Staatssekretärs Daniel Köfer
Schwerpunktthemen Stadt, Land, Heimat Ländliche Entwicklungsförderung Regional & nachhaltig Landwirtschaft Natürlich & artenreich Naturschutz und Artenvielfalt Naturnah & vielfältig Wald Nachhaltig gestalten Umwelt Lebensnotwendig & kostbar Wasser Beratung und Information Verbraucherschutz Für unsere Zukunft Klimaschutz
Folgt uns auf Facebook Öffnet sich in einem neuen Fenster Instagram Öffnet sich in einem neuen Fenster Mastodon Öffnet sich in einem neuen Fenster YouTube Öffnet sich in einem neuen Fenster LinkedIn Öffnet sich in einem neuen Fenster
Zu den Ministerien Informationsportal Öffnet sich in einem neuen Fenster Staatskanzlei Öffnet sich in einem neuen Fenster Bund und Europa Öffnet sich in einem neuen Fenster Wirtschaftsministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Innenministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Finanzministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Justizministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Kultusministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Wissenschaftsministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Digitalministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Familienministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Sozialministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster