© HMUKLV 25.05.2023 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Neues Naturschutzgesetz Novelle schafft die Grundlage, um Artenreichtum zurückzuholen Hessen hat ein neues Landesnaturschutzgesetz. Die umfangreiche Gesetzesnovellierung wurde heute im Landtag beschlossen.
© Yvonne Albe 10.05.2023 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Schutz für Niedermoore Umweltministerin Priska Hinz und NABU-Stiftung zeigen Projektfortschritt Hessen fördert die Wiederbelebung von Niedermooren, denn sie leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zum Erhalt der biologischen Vielfalt.
© HMUKLV 04.05.2023 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Auszeichnung Artenschutz auf dem Golfplatz Erster hessischer Golf-Club erhält die Auszeichnung „Lebensraum Golfplatz – Wir fördern Artenvielfalt“
© Georg_Wietschorke / Pixabay 03.05.2023 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Erfolgreicher Artenschutz Staatssekretär Conz besucht das Naturschutzgebiet „Bingenheimer Ried“ Ehrung für Walter Schmidt für besondere Verdienste im Naturschutz
© HMLU 26.01.2023 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Naturmonument Landtag beschließt Gesetz für „Grünes Band Hessen“ Umweltministerin Priska Hinz: „Das ist ein historischer Tag für unser Land. Wir werden Teil eines der bedeutendsten Naturschutzprojekte Europas.“
© HMLU 25.01.2023 Für mehr Artenvielfalt Das Hessische Naturschutzgesetz Hessens Landesnaturschutzgesetz rückt mit seinen Neuerungen den Kampf gegen die größten Herausforderungen unserer Zeit in den Mittelpunkt - das Artensterben und die Klimakrise.
© HMUKLV 25.01.2023 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Natur- und Artenschutz Hinz bringt Novelle des Hessischen Naturschutzgesetzes in den Landtag ein Größte Reform seit erster Fassung aus den 1980ern - Natur- und Artenschutz in Hessen bekommen weitreichendes gesetzliches Fundament
© HMLU 01.11.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Naturschutz 6. Landesnaturschutztagung stellt das Zentrum für Artenvielfalt vor Rund 700 Naturschützerinnen und Naturschützer, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Naturschutzverbände und -verwaltungen und Ehrenamtliche gemeinsam für den Naturschutz.