© AYAimages - stock.adobe.com 26.11.2021 Vergangene Förderperiode Innovation und Zusammenarbeit - 2014-2020 Die Förderperiode ist abgelaufen und es können keine Anträge mehr gestellt werden. Die hier zusammengestellten Informationen dienen der Nachvollziehbarkeit im Rahmen der Abfinanzierung.
© Pixabay 04.11.2021 ELER Europäischer Landwirtschaftsfonds Ziel der Förderung ist es, die ländlichen Räume Hessens als attraktive Wohn-, Wirtschafts- und Erholungsräume zu erhalten. Geförderte Maßnahmen müssen nachhaltig und klimaschonend sein.
© HMUKLV 04.10.2021 regional und lecker Kochshow mit Aurora DeMeehl Hier finden Sie die aktuelle Folge unserer Koch- und Talkshow "regional & lecker" mit Aurora DeMeehl sowie nützliche Informationen für den Hausgebrauch.
© O. Rüther / HMUKLV 01.10.2021 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Agrarministerkonferenz Hessen erfolgreich mit Anträgen Hessen macht sich stark für mehr Biodiversität in der Landwirtschaft, Alternativen zum Kükentöten und verbesserte Förderung für den Ökolandbau.
© Oliver Rüther 30.09.2021 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Aktuelle Stunde Priska Hinz: „Erfolgreiches Kooperationsabkommen Landwirtschaft und Naturschutz.“ Der Kampf gegen die Klimakrise und der Verlust unserer Artenvielfalt, insbesondere auf unseren Äckern und Feldern, gehören zu den größten Herausforderungen unserer Zeit.
© lumix2004/Pixabay 20.09.2021 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Aktion „Gelbes Band“ Obstbäume werden zur Ernte freigegeben Aktion „Gelbes Band“ – Hessen lädt zur Obsternte ein
© HMUKLV 10.09.2021 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Regionale Landwirtschaft 1. Hessische BioTage erfolgreich gestartet Eröffnung mit Ministerin Hinz in Gilserberg
© HMUKLV 08.09.2021 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Schutzzäune & - hunde Weidetierschutz-Richtlinie in Kraft – Förderanträge ab Oktober Ministerpräsident Volker Bouffier und Umweltministerin Priska Hinz: „Gemeinsam mehr erreichen – das ist unser Leitbild für die Zusammenarbeit von Landwirtschaft und Naturschutz in Hessen“