© Roy Buri / Pixabay 14.03.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Zukunftsinvestitionen Klimaschutz und Tierschutz in der Landwirtschaft Das Land unterstützt Landwirtinnen und Landwirte im Haushaltsjahr 2022 mit rund 12 Millionen Euro.
© 4system / Pixabay 24.02.2022 ELER Unterstützung von lokalen Strategien Stärkung der ländlichen Räume als Wirtschafts- und Lebensraum.
© Capri23auto / Pixabay 24.02.2022 ELER Aktionen zur Minderung oder Anpassung an den Klimawandel Gefördert werden Aktionen, die einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten.
© encierro/ Adobe Stock 14.02.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung 1,2 Millionen Euro Ministerin Priska Hinz überreicht Förderbescheide im Rahmen des 7. Förderaufrufs EIP-Agri in Hessen Mit dem Programm ‚Innovation und Zusammenarbeit‘ werden zukunftsweisende Vorhaben und der enge Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis gefördert.
© Markus Spiske / unspalsh 04.02.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Praxisforschungsnetzwerk Ökolandbau Hessen gestartet Staatssekretär Oliver Conz übergibt Förderbescheid in Höhe von 690.000 Euro.
© HMLU 24.01.2022 Gartenbau Gemüse, Obst und Zierpflanzen Der Gartenbau ist für die Produktion regionaler Nahrungsmittel unverzichtbar. Kleingärten und Streuobstwiesen sind außerdem Hotspots der Artenvielfalt.
© Pexels / Pixabay 17.01.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Förderung verlängert Ökomodell-Regionen: Aufbau von bioregionalen Wertschöpfungsketten wird mit 6 Mio. Euro unterstützt Seit 2020 ist Hessen Ökomodell-Land: Alle Hessischen Landkreise und kreisfreien Städte haben sich in insgesamt 13 Ökomodell-Regionen zusammengeschlossen.
© Markus Spiske / unspalsh 26.11.2021 ELER Kurze Versorgungskette und lokale Märkte Kurze Versorgungsketten und lokale Märkten steigern die Wettbewerbsfähigkeit und leisten einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.