© HMLU 14.02.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Blauzungenkrankheit Tierhalter sollten jetzt gegen die gefährliche Tierseuche impfen Das Hessische Landwirtschaftsministerium appelliert an die Halter von Rindern, Schafen und Ziegen, ihre Bestände jetzt gegen die Blauzungenkrankheit zu impfen. Vom Land gibt es einen Impfzuschuss.
© HMLU 12.02.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Klimaschutz 400 Klima-Kommunen für Hessen Staatssekretär Michael Ruhl begrüßt Wöllstadt als 400 Klima-Kommune. Das Bündnis hat das gemeinsame Ziel, Kommunen fit zu machen für die Herausforderungen des Klimawandels.
© HMLU 12.02.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Gewässer Hochwasserschutz für das Lumdatal: Neues Rückhaltebecken in Treis eingeweiht Hessen investiert knapp drei Millionen Euro in Schutzmaßnahme in Mittelhessen. Die innovative Bauweise fügt sich in das Landschaftsbild ein und bietet im Notfall eine höhere Abflussleistung.
© HMLU 31.01.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Ernährung Mehr regionale Produkte, weniger Abfall und zufriedene Gäste Zentralmensa des Studierendenwerks Kassel kocht durch Beratungsprogramm „Zu Tisch – Kantine wird nachhaltig“ noch regionaler und ressourcenschonender.
© HLG 30.01.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Gewässerschutz Hessen startet weiteres Programm für lebendige Gewässer Gewässermanager können Kommunen und Wasserverbände mit Fachwissen bei der Renaturierung unterstützen. Das Land Hessen finanziert das Projekt vollständig.
© Franz Reschke Landschaftsarchitektur GmbH / Wolfram Gothe 29.01.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Bundesgartenschau 2029 Land Hessen stärkt die Bundesgartenschau mit einer zusätzlichen Landesförderung von 4,2 Mio. Euro BUGA 2029 – wichtiger Impulsgeber für die Entwicklung einer ganzen Region.
© HMLU 27.01.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Weidetierschutz Verbesserte Förderung des Weidetierschutzes Landwirtschaftsminister Ingmar Jung: „Wir setzen auf praxistaugliche Lösungen, um die Weidetierhaltung in Hessen bestmöglich zu unterstützen.“
© HMLU 27.01.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Maul- und Klauenseuche Hessisches Landwirtschaftsministerium rät weiter zur Vorsicht Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg appelliert das Landwirtschaftsministerium an Landwirte und Tierhalter, weiterhin wachsam zu sein.